Partisanengruppe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Österreichische Freiheitsfront — (ÖFF) nannte sich eine in Belgien während des Zweiten Weltkrieges aus österreichischen und deutschen Flüchtlingen bestehende kommunistisch dominierte Widerstandsbewegung.[1] Seit der Besetzung Belgiens durch das Deutsche Reich am 10. Mai 1940… … Deutsch Wikipedia
Österreichische Unabhängigkeitsbewegung — (ÖUB), ab November 1943 auch Österreichische Freiheitsfront (ÖFF), nannte sich eine Partisanengruppe in der Steiermark, die im Raum Leoben Donawitz Eisenerz bewaffneten Widerstand gegen die Herrschaft der Nationalsozialisten leistete. Sie… … Deutsch Wikipedia
Babrujsker Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Belorussische Operation 1944 — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Bialystoker Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Kaunasser Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Lublin-Brester Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Minsker Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Mogilewer Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Ossowezker Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia